Homestudio
Technische Ausstattung
Für ein Homestudio für professionelle Sprachaufnahmen benötigt man folgendes:
- einen Raum mit sehr guter Akkustik bzw. eine Sprecherkabine
- ein oder mehrere Mikrofone
- einen Mikrofonständer
- Popp-Schutz
- einen PC oder Laptop zum Aufnehmen und Bearbeiten der Aufnahmen
- ein Interface (Audio-Schnittstelle), außer das Mikrofon verfügt über eine digitale Schnittstelle (z.B. USB-Ausgang)
- ggf. einen Vorverstärker
- DAW-Software (Digital Audio Workstation) wie z.B. Audacity, Protools, Nuendo u.v.m.
- Browser für Remote-Aufnahmen z.B. per SessionLink
- gute Kopfhörer zum Abhören und Bearbeiten der Aufnahmen
- ggf. Studio-Monitore (Lautsprecher) zum Abhören und Bearbeiten der Aufnahmen
- Kabel, um alles miteinander zu verbinden
Unter den Links findet Ihr Empfehlungen.
Wissen und Literatur
- Tonstudio Wissen - Ein digitales Nachschlagewerk mit Grundwissen für die Aufnahme und Bearbeitung im Homestudio
- "Home-Recording für Hörbuchsprecher: Ein Ratgeber" - Ein umfassender Ratgeber über die Aufnahme im eigenen Studio für Hörbuchsprecher*innen als E-Book von Peter Eckhard Reichel
Hinweis: Wenn Du auf einen externen Link zu einem Onlineshop klickst, kann es sein, dass wir dafür eine Provision bekommen bzw. als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen etwas verdienen. Dies hat keinen Einfluss auf die Produktauswahl sowie den Kaufpreis auf der jeweiligen Seite. Mit diesen Partnerschaften finanzieren wir dieses Angebot.
Diskussion