Gagen

Gagen

Was kostet die Dienstleistung einer Sprecherin oder eines Sprechers? Gagen und Sprecher Preise sind generell frei verhandelbar, orientieren sich aber oftmals an Listen, die entweder von Berufsverbänden wie dem VDS e.V. (Verband Deutscher Sprecher), Agenturen wie Brilliant Voice ® oder den Arbeitgeberverbänden wie dem BVDSP (Bundesverband Deutscher Synchron Produzenten) herausgegeben wurden oder werden. Dabei orientieren sich die Preise generell an der Art der Verwertung, der Dauer der Verwertung und teilweise auch der Textlänge.

Gagenlisten

Allgemeine Gagenlisten und Gagen in der Werbung

Gagen im Synchron

Grundsätzlich wird im Synchronbereich pro Projekt eine Grundgage und Takegage für die Anzahl der gesprochenen Takes abgerechnet. Für Ensembletermine in der Gruppe gelten Pauschalpreise bei denen nach Arbeitszeit abgerechnet wird.

Ensembletabellen

Hier wird zwischen Ensembletabelle A oder B unterschieden. Einen Wechsel von einer zur anderen Tabelle muss auf jeden Fall der Firma (über die Aufnahmeleitung oder das Gagenbüro) mitgeteilt werden.

Grund- und Takegage

Die Grundgage (pro Projekt) beträgt generell mindestens 52,50 Euro, die Takegage 2,60 Euro. Mittlerweile setzen sich mindestens 60,00 Euro Grundgage und 3,00 Euro Takegage als Standard durch. Wer mehr als diese Sätze verlangt, muss seine Grund- und Takegagen den Studios vor dem ersten Termin bzw. vor der Termin, ab dem die neue Gage gelten soll, mitteilen. Dabei wird zwischen KINO und TV unterscheiden. Diese Gagen sind nach oben frei verhandelbar.

Stolperfallen

  • Die Grundgage sollte pro Projekt und nicht pro Termin gezahlt werden, was meist, aber leider nicht immer, eingehalten wird.
  • Ensembletermine, bei denen Mengetakes alleine gesprochen werden sollte mit einer Grund- und Takegage vergütet werden. Daran halten sich nicht alle Firmen.
  • Manche Studios rechnen die Takegagen erst ab dem 11. Take zusätzlich ab. D.h. sie gehen davon aus, dass der erste bis zehnte Take in der Grundgage enthalten sind. Wenn man damit nicht einverstanden ist, muss man das mit den Studios klären. Das ist mitunter schwierig, weil man von diese Praxis bestimmter Studios auch erstmal mitbekommen muss.

Text-to-Speech

https://www.sprecherverband.de/service/tts-gagenliste-2019_2020/ Text-To-Speech (computerbasierte Sprachsynthese) Gagenliste des VDS

Hörbuch

Die Kalkulationen basieren meist auf fertiger Audiostunde und variieren je nach Studio.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information

Kommentar

Wir freuen uns über inhaltliche Anregungen und Hinweise. Diese werden nicht veröffentlicht, sondern dienen dazu, diese Seite zu verbessern. Datenschutzhinweis - Indem Du auf "Speichern" klickst, erklärst Du Dich mit dem Datenschutz einverstanden. Die angegebene E-Mail Adresse wird ausschließlich zur Beantwortung des Kommentars verwendet und für darauffolgende Korrespondenz gespeichert. Du kannst der Nutzung und Speicherung jederzeit widersprechen. Die Daten (Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer) werden weder zu Werbezwecken (Newsletter) genutzt noch an Dritte weitergegeben.

Dein Kommentar:

V Q J᠎ S U