Coachings und Ausbildung
Es gibt ganz unterschiedliche Berufswege für Sprecherinnen und Sprecher. Viele haben eine Schauspielausbildung absolviert, bereits als Kind vor dem Mikrofon gestanden oder haben eine reine Sprecherausbildung gemacht. Manche gehen den Weg auch ganz alleine mit gelegentlicher Hilfe von Mentor*innen, Coaches oder Sprecherzieher*innen.
Selbstverständlich gibt es auch für Sprecher*innen, die bereits im Beruf tätig sind, eine Vielzahl von Fortbildungen bzw. Coachings, u.a. für Spezialisierungen wie Synchronisationen, Hörbuch oder Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Marketing.
Auf dieser Seite werden etablierte Angebote genannt, deren Nutzen und Qualität nicht in jedem Fall geprüft werden konnte oder können.
Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Sprechen
Ausbildung im Mikrofonsprechen / Synchronsprechen
Diese Einrichtungen bieten Kurse für unterschiedliche Zielgruppen an. Einige Kurse sind nur für Schauspieler*innen oder Menschen mit entsprechender Vorbildung (wie z.B. Moderator*innen oder Grundkurse im künstlerischen Sprechen) gedacht, andere haben keine speziellen Voraussetzungen.
- Akademie für professionelles Sprechen Berlin - Kurse im Mikrofonsprechen und Synchronsprecher für Schauspieler*innen
- Yellow Dubmarine in München und Berlin, Synchronweiterbildung für Schauspieler*innen
- Peter Minges Synchrontraining in Berlin für Schauspieler*innen mit Berufserfahrung
- Coaching Company Berlin - Ausbildung im Mikrofon- und/oder Synchronsprechen für Schauspieler*innen
- Synchroncoaching - Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene in Köln
- Sprechstil Atelier - Sprecherausbildung in Düsseldorf
- ISFF Berlin - bietet eine Ausbildung im Synchron-, Mikrofonsprechen & Tonregie an, u.a. in Kooperation mit der Akadamie für professionelles Sprechen
Hochschulstudiengänge im Bereich Sprechen
- HMDK Stuttgart - Bachelorstudiengang Sprechkunst und Sprecherziehung
Weiterbildungen für Sprecher
Folgende Einrichtungen bieten Weiterbildungen für Sprecher*innen, die ihre Kenntnisse im Mikrofonsprechen oder Synchronsprechen erweitern oder vertiefen möchten:
- Akademie für professionelles Sprechen Berlin - bietet neben der Grundausbildung auch Weiterbildungskurse für Sprecher*innen an (u.a. mit Katharina Koschny, Maria Koschny)
- Peter Minges Synchrontraining in Berlin - Synchronsprechen für Schauspieler*innen
- Christian Rode Sprecherschule - International Voice - Synchrontraining mit Irina von Bentheim in Berlin
- Sprecherseminare - Kurse im Hörspielsprechen in Lampertheim für ambitionierte Sprecher*innen mit Grundausbildung
- Words and Music - Hörbuchsprecher - Weiterbildung mit Autor und Hörbuchproduzent Peter Eckhart Reichel und Caroline Intrup für den Bereich Hörbuch
Marketing im Sprecherbereich
- "Dein profitables Sprecherbusiness" Online Coaching von Denis Bergemann, Agentur Sprecherdatei
- Live Workshop in Berlin zum Thema Marketing von der Agentur Media Paten
Coachings im Bereich Schauspiel
Diese Coachings sind nicht explizit für Sprecher*innen gedacht, sondern für Schauspier*innen im Allgemeinen. Aber natürlich können auch Sprecher*innen davon profitieren.
- Jens Roth - Der Coach Jens Roth arbeitet mit v.a. mit seiner selbst entwickelten Technik Sourcetuning. Sourcetuning ist eine Methode für die schauspielerische Rollen- und Szenenarbeit
- Tim Garde. Tim Garde arbeitet vor allem mit der Technik von Ivana Chubbuk. Angeboten werden Kurse und individuelle Casting- oder Rollenvorbereitung.
- Frank Betzelt Coaching - anerkannter Coach, der mit unterschiedlichen Techniken, u.a. den Methoden von Konstantin Stanislavski, Michael Cechov, Ivana Chubbuck, Sanford Meisner, Uta Hagen, Stella Adler und Lee Strasberg arbeitet und auch Elemente aus Systemischer Arbeit, Enneagramm und NLP arbeitet.
Eine umfangreiche Liste von deutschsprachigen Coaches gibt es beim Casting Network unter https://www.casting-network.de/Offener-Bereich/Fortbildung-Betreuung/Coaching/
Marketing im Schauspielbereich
- Get that Role - Online Kurs von Casterin Bo Rosenmüller
- Actors Marketing - Live Kurs mit Jerry Kwarteng
Bücher und E-Books - Literatur zur Fortbildung
Sprecherziehung und Gestaltung
- "Das professionelle 1 x 1 / Erfolgsgeheimnis Stimme" von Joachim Aich. Ein gutes Buch mit Grundlagenwissen, Hinweisen und Übungen aus allen Bereichen der Sprecherziehung und Stimmbildung, ein gutes Werk zum Einstieg in die Materie.
- "Sprecherzieherisches Übungsbuch" von Egon Aderhold und Edith Wolf, Übungen und Erklärungen aus den Bereich Geläufigkeit und Stimmbildung. Dieses Buch wird von vielen anerkannten Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern als begleitendes Lernmaterial genutzt.
Marketing und Berufsbilder
- "Überleben im Darsteller-Dschungel" von Mathias Kopetzki - Ein kluger Ratgeber über die Facetten des Schauspielberufs
- "Hörbuch und Self-Publishing: Selbstverleger als Hörbuchproduzenten" von Peter Eckhart Reichel
Homerecording und Audio-Technik
- "Home-Recording für Hörbuchsprecher: Ein Ratgeber" von Peter Eckhart Reichel
Hinweis: Wenn Du auf einen externen Link zu einem Onlineshop klickst, kann es sein, dass wir von unseren Affiliate-Partnern dafür eine Provision bekommen bzw. als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen etwas verdienen. Dies hat keinen Einfluss auf die Produktauswahl sowie den Kaufpreis auf der jeweiligen Seite. Mit diesen Partnerschaften finanzieren wir dieses Angebot.
Kommentar